IMS Gear zeichnet seine Treuen aus
Donaueschingen/Eisenbach/Trossingen/Villingen-Schwenningen – Das Engagement, die Erfahrung und die Kompetenz langjähriger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind wichtige Faktoren für den unternehmerischen Erfolg von IMS Gear. Beim Infotreff in den Donauhallen Donaueschingen zeichneten Vorstand, Personalleitung und Betriebsrat des Zahnrad- und Getriebespezialisten jetzt 50 Betriebsjubilare aus, die seit zehn oder 25 Jahren für das Unternehmen tätig sind. Der jährliche Infotreff hat den Charakter einer Familienfeier – allerdings mit einem ziemlich großen Zuschnitt: Rund 900 aktive und ehemalige IMS Gear-Mitarbeiter strömten zur mittlerweile 25. Auflage der Veranstaltung in die Donaueschinger Donauhallen.
25 Jahre sind Uwe Baumeister, Alma Breidel, Konrad Bubak, Andreas Ganter, Martin Kleiser, Markus Kümmel, Wladimir Maier, Frank Modrinzki, Viktor Schlecht, Thomas Schleicher, Frank Scholl, Axel Schwab und Kossi Touglo für IMS Gear im Einsatz.
Seit zehn Jahren bei dem Spezialisten für Antriebstechnik beschäftigt sind Wasilij Buchmüller, Irina Koop, Nikolay Kotov, Björn Noordmann, Fatmana Sagin, Caglar Sinkil, Philippe De Surmont, Florian Gnann, Sebastian Holzapfel, Tobias Dreher, Michael Götz, Stefan Huber, Hartmut Kirn, Bernhard Meister, Simon Meister, Egor Melnikov, , Nico Scaldaferri, Renate Tritschler, Julien Ummenhofer, Pascal Zeitzen, Tomasz Richter, Frank Schenderlein, Marvin Hoffmann, Levin Schwab, Sergej Turowski, Davide Ceraldi, Petra Epple, Daniel Gromann, Peter Hingel, Evgeny Kanygin, Ahmet Kasik, Alexander Kiling, Harry Klemmer, Igor Neuberger, Ali Sari, Elena Stark, Fabian Weber und Frank Zähringer.
Der international aufgestellte Zahnrad- und Getriebespezialist IMS Gear beschäftigt weltweit rund 3.100 Mitarbeiter, rund 1.700 davon an seinen deutschen Standorten in Donaueschingen, Eisenbach, Trossingen und Villingen-Schwenningen.
Anlagen:
Foto 2025-05-12 IMS Gear Betriebsjubilare Infotreff (JPG)
2025-05-12 IMS Gear PI Betriebsjubilare Infotreff (PDF)
