Zurück Technische Konfigurationsschulung Planetengetriebe Ein Baukasten – mehr als 10.000 Optionen: Von der Gestaltung der Motoranbindung über die „passende“ Getriebekonfiguration bis zur Auswahl der richtig dimensionierten Abtriebseite lernen die Teilnehmer die Möglichkeiten des PLG-Baukastens kennen Zielgruppe: Vertriebsmitarbeiter, Konstrukteure und Einkäufer achtstündiges Tagesseminar Termine & Preise auf Anfrage Vertriebsworkshop Planetengetriebe - Vorgehen bei der Lösungssuche Anwendungsspezifische Auslegungen mit dem Baukasten: Um schnell und unkompliziert gewinnbringende Lösungen schaffen zu können, statten wir Sie mit dem notwendigen Fachwissen für eine zielgerichtete Kundenberatung aus. Zielgruppe: Vertriebsmitarbeiter und Einkäufer achtstündiges Tagesseminar Termine und Preise auf Anfrage Strategieworkshop Vermarktung von Baukastenlösungen „Standardgetriebe“ versus individuele Sonderentwicklungen: Eine Standardlösung von der Stange passt nicht für Ihre Aufgabenstellung, meinen Sie? Lassen Sie sich von einer Vielfalt und Geschwindigkeit bei der Problemlösung überzeugen, die ihresgleichen suchen. Zielgruppe: Vertriebsmitarbeiter und Einkäufer achtstündiges Tagesseminar Termine auf Anfrage Geräuschquellen bei Planetengetrieben Geräuschquellen kennenlernen und gezielt beeinflussen: In diesem Seminar erfahren die Teilnehmer Wesentliches über Geräusche, deren Messung und Analyse und wie man sie gezielt beeinflussen oder dämpfen kann. Zielgruppe: Entwickler und Konstrukteure achtstündiges Tagesseminar Termine und Preise auf Anfrage Montageschulung Planetengetriebe Tipps und Tricks für die fehlerfreie Motor-/Getriebemontage: Wer seine Motor-/Getriebeeinheit selber montieren möchte, bekommt in diesem Workshop Schritt für Schritt die richtige Vorgehensweise erklärt. Zielgruppe: Montagepersonal, Mitarbeiter aus der Qualitätssicherung, Servicemitarbeiter Halbtagsseminar, ca. vier Stunden Termine und Preise auf Anfrage Unterrichtsmodul Planetengetriebekonfiguration Know-how im Kasten: Wir stellen Ihnen ein fertiges Schulungspaket für eine interaktive Unterrichtseinheit Ihrer Auszubildenden, Studenten oder Schüler zur Verfügung. Hiermit vermitteln Sie Getriebetechnik und Werkstoffvielfalt anhand aktueller Marktanforderungen praxisnah und abwechslungsreich Zielgruppe: Dozenten von Hochschulen und Universitäten, Lehrkräfte technischer Berufsschulen, Bildungsbeauftragte und gewerbliche Ausbilder von Motorenherstellern und Systemanbietern Ein Paket umfasst Unterrichtsmaterial für fünf Teilnehmer sowie eine Ausführung für den Dozenten Hinweis: Zur fundierten Anwendung und Wissensvermittlung empfehlen wir die vorherige Teilnahme an unserer technischen Konfigurationsschulung und dem Vertriebsworkshop Planetengetriebe Zusatzinformationen Gerne sind nach Absprache auch Schulungen bei Ihnen im Hause möglich Termine bei IMS Gear vor Ort in Eisenbach beinhalten eine Werksführung Neben den angebotenen bieten wir auch individuell abgestimmte Schulungen für Ihre Mitarbeiter an Preise auf Anfrage Weitere Details entnehmen Sie bitte der zugehörigen Broschüre IMS.services Menü