BACK
03.11.2020
Optimierte Antriebslösungen nach dem Baukastenprinzip
IMS Gear stellt auf der virtuellen Plattform SPS Connect seinen modularen Baukasten für Planetengetriebe in den Fokus
Donaueschingen – Planetengetriebe stellen eine der bevorzugten Getriebearten für die Gestaltung energieeffizienter Antriebslösungen für Industrieanwendungen dar. Sie zeichnen sich durch einen hohen Wirkungsgrad aus. Zudem bietet ihre kompakte Bauform eine im Vergleich zu anderen Getriebebauarten große Leistungsdichte, ermöglicht also eine hohe Drehmomentübertragung bei kleinstem Bauraum.
Mit seinem modularen Baukasten für Planetengetriebe (PLG) verbindet IMS Gear die Vorteile der Standardisierung – schnelle Verfügbarkeit ausgereifter Technologie und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis bis in die Serienfertigung – mit höchstem Individualisierungsgrad. Auf der SPS Connect, die vom 24. bis 26. November 2020 als virtuelle Plattform durchstartet, präsentiert IMS Gear mehrere Baureihen aus seinem PLG-Baukasten, darunter die Produktlinien IMS.baseline und IMS.techline.
Die IMS.baseline zeichnet sich als Basis-System bereits durch mehr als 1.300 Variationsmöglichkeiten und Anpassungsmöglichkeiten bei der Motoranbindung und auf der Abtriebsseite aus. Von der Validierung der ersten Idee über Prinzipversuche und Funktionsmuster sind Planetengetriebe der IMS.baseline die schnelle und anpassungsfähige Lösung aus dem modularen Baukasten für kleine und mittlere Serien oder die seriennahe Bemusterung.
Für mittlere und größere Serien bietet sich die IMS.techline mit ihren weit über 10.000 Konfigurationsmöglichkeiten an. Neben Anpassungen für die Motor- und Abtriebsseite, wie zum Beispiel Motorritzel, Flansche und Abtriebe, offeriert die IMS.techline eine Vielfalt an Untersetzungen, Durchmesservarianten und Materialkombinationen aus Metall und Kunststoff. Diese Features erhöhen nochmals den Individualisierungsgrad bei unverändert schnellem Serienanlauf.
Außerdem führt IMS Gear in seinem virtuellen Gepäck für die SPS Connect auch zwei neue PLG-Baureihen in den Markt ein: Die R-Baureihe steht dabei für radialreduzierte Planetengetriebe, während die C-Baureihe besonders kompakte Lösungen aus dem modularen Baukasten für z.B. Radantriebe bereithält.
Für alle Produktlinien gilt: Planetengetriebe-Lösungen aus dem modularen Baukasten heraus haben deutlich kürzere Vorlaufzeiten als kundenspezifische Entwicklungen, lassen sich also viel schneller in den Markt bringen.
Neben dem produktseitigen Leistungsspektrum seines modularen Baukastens für Planetengetriebe bietet IMS Gear auf Wunsch auch ein umfassendes individuelles Service- und Beratungspaket, das kundenspezifisch geschnürt wird.