BACK

08.09.2021

Auf dem Weg zu Fachkräften

 

29 neue Auszubildende und Studenten machen bei IMS Gear ihre ersten Schritte ins Berufsleben

 

Donaueschingen/Eisenbach/Trossingen/Villingen-Schwenningen – Das Thema Ausbildung wird bei IMS Gear großgeschrieben: Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres sind jetzt 29 junge Menschen als Auszubildende und Studenten bei dem international aufgestellten Spezialisten für Zahnrad- und Getriebetechnik ins Berufs­leben durchgestartet. „Trotz Faktoren wie der demographischen Entwicklung und der Corona-Pandemie konnten wir dieses Jahr, wie in den Vorjahren auch, alle Ausbildungs- und Studienplätze mit geeigneten, motivierten Bewerberinnen und Bewerbern besetzen.“, freut sich Claudia Abele, Leiterin Personalentwicklung bei IMS Gear.

Potenzielle Auszubildende auf IMS Gear und sein vielfältiges Ausbildungsangebot aufmerksam zu machen, sei allerdings kein Selbstläufer, betont Abele, sondern erfordere eine zielgruppengerechte Ansprache: „Dazu zählen beispielsweise Praktika und Unternehmensbesuche, Kooperationen mit Schulen und Hochschulen, Präsenz bei Ausbildungsmessen sowie Info-Veranstaltungen für Eltern und Schüler im Bereich berufliche Orientierung. Auf diese und ähnlich gelagerte Formate setzen wir im Ausbildungsmarketing, optimieren sie fortlaufend und werden sie weiter ausbauen.“

Im Zuge der Corona-Pandemie und der damit einhergehenden Kontaktbeschränkungen habe IMS Gear verstärkt auch auf digitale Formate, wie Online-Ausbildungsmessen, zurückgegriffen. „Diese Online-Angebote sind einerseits eine hilfreiche Ergänzung, ersetzen andererseits aber nicht Plattformen, die den direkten persönlichen Kontakt und Austausch ermöglichen“, gibt die Leiterin der Personalentwicklung die Erfahrungswerte wieder, die IMS Gear mit Blick auf den Einsatz digitaler Instrumente im Ausbildungsbereich gesammelt hat.

Investition in die Zukunft

Im kaufmännischen und vor allem technischen Bereich bildet IMS Gear derzeit rund 220 junge Menschen in zwölf Ausbildungsberufen und Studiengängen aus, rund 80 davon an seinen internationalen Standorten in den USA, Mexiko und China. Dieses Engagement ist für das Unter­nehmen und die Auszubildenden gleichermaßen eine Investition in die Zukunft. IMS Gear rekrutiert auf diesem Weg seine künftigen Fachkräfte und verfolgt das Ziel, seine Auszubilden­den nach erfolgreichem Berufs- oder Studienabschluss in feste Ar­beitsverhält­nisse zu übernehmen.

Das Unternehmen

Mit seinen technischen Lösungen für Komponenten, Baugruppen und Getrieben zählt IMS Gear zu den führenden Unternehmen im Bereich der Zahnrad- und Getriebetechnik und ist eine feste Größe im Automobilsektor und bei Industrieanwendungen. Das Unternehmen produziert kundennah an seinen Standorten in Deutschland, den USA, Mexiko und China. IMS Gear beschäftigt weltweit rund 3.100 Mitarbeiter, davon rund 1.700 an seinen deutschen Standorten in Donaueschingen, Eisenbach, Trossingen und Villingen-Schwenningen.

 

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

+ 49 (0)771 8507-0

support(at)imsgear.com