BACK
01.09.2020
Auf dem Weg in die Zukunft
Donaueschingen/Eisenbach/Trossingen/Villingen-Schwenningen – Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres sind jetzt 38 junge Menschen als Auszubildende und Studenten bei IMS Gear ins Berufsleben durchgestartet. Neben theoretischen und praktischen Aspekten steht in der ersten Ausbildungswoche das gegenseitige Kennenlernen im Mittelpunkt. Um die zur Eindämmung der Corona-Pandemie und für den Gesundheitsschutz erforderlichen Abstands- und Hygieneregeln garantieren zu können, finden diese Kennenlerntage in den großzügig bemessenen künftigen Räumen des IMS Gear-Ausbildungszentrums am Unternehmenssitz in Donaueschingen statt. Damit kann sich auch unter den seit Ausbruch der Corona-Krise geänderten Rahmenbedingungen in lockerer Atmosphäre der Teamgeist dauerhaft entwickeln, auf den man bei IMS Gear großen Wert legt.
Das Thema Ausbildung wird bei dem international aufgestellten Spezialisten für Zahnrad- und Getriebetechnik großgeschrieben: Im kaufmännischen und vor allem technischen Bereich bildet IMS Gear derzeit rund 230 junge Menschen in mehreren Ausbildungsberufen und Studiengängen aus, rund 80 davon an seinen internationalen Standorten. Dieses Engagement ist für das Unternehmen und die Auszubildenden gleichermaßen eine Investition in die Zukunft. IMS Gear rekrutiert auf diesem Weg seine künftigen Fachkräfte und übernimmt in der Regel seine Auszubildenden nach erfolgreichem Berufs- oder Studienabschluss in feste Arbeitsverhältnisse.